Aktuelles

Eyselein Kaspari Glauben uebenChristian Eyselein, Tobias Kaspari: Glauben üben. Praxisfelder evangelischer Aszetik. Festschrift für Christel Keller-Wentorf zum 80. Geburtstag.

Die Beiträge dieser Festschrift zum 80. Geburtstag von Christel Keller-Wentorf widmen sich dem Üben konkreter Formen christlicher Religionspraxis und damit einem Lebensthema der Jubilarin: „Üben“ wird als anthropologische Konstante in den verschiedenen Feldern gelebten Glaubens sichtbar gemacht. Dadurch sind sie im Diskurs der Aszetik verortet und gewinnen gleichzeitig ihre Relevanz in der aktuellen kirchlichen Debatte: Wie kann christliche Religion im Heute Gestalt gewinnen? Die Beiträge spiegeln die vielfältigen Interessensgebiete der Jubilarin und die Vielgestaltigkeit der aszetischen Praxisfelder wider,

 

 

Aszetik BuchDer Sammelband des Instituts für Evangelische Aszetik an der Augustana-Hochschule: "Evangelische Aszetik. Ein Programm macht Schule". Aszetik kommt von griechisch "Üben" und markiert, dass auch Glaube eingeübt werden muss, wenn er eine wirksame Lebenshaltung werden soll. "Aszetik" ist präziser als der oft überdehnte Container-Begriff "Spiritualität".

Worum geht es in dem druckfrisch erschienen Sammelband? Es geht um grundlegende Pioniere, Inhalte, Methoden und Fragestellungen eines geistlichen Lebens in evangelischer Perspektive. Wie lässt sich gelebter Glaube überhaupt studieren und reflektieren? Warum interessieren sich Abendländer eher für Buddhismus? Wie funktioniert Visionssuche? Unterscheidung der Geister? Ist die "Mitternacht der Abwesenheit" (Gottes) überschritten? Bleibt das Leben nur durch das Sterben wach? Wie bekomme ich Vergewisserung für mein Leben? Und vieles mehr. #Aszetik #Spiritualität

"Meine Seele dürstet nach dir“ Beten und Leben mit den Psalmen

Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Wochenende vom
3. bis 5.11.2023 auf dem Schwanberg ein. Im Mittelpunkt dieser Tagung werden die neutestamentlichen Psalmen stehen, die wir gemeinsam in Impulsen, Stille und Austausch auf uns wirken lassen wollen.

Für das Jahr 2024 planen wir wieder einen einjährigen Studienkurs. Wer Interesse hat, ist "zum Schnuppern" herzlich zu unserer Tagung im November 2023 eingeladen. Hier findet ihr zur Information noch den Flyer vom 2022 beendeten Kurs: 

Flyer zum Kurs

Mitgliederversammlung des Evangelischen Exerzitiums e.V.

Mitgliederversammlung 2024

Die Mitgliederversammlung des Evangelischen Exerzitiums e.V. wird am 27.04.2024 im Rahmen eines Theologischen Studientages an der Augustana Hochschule in Neundettelsau stattfinden.